Sehr geehrte Eltern
oder Sorgeberechtigte,
das Ministerium für Bildung
des Landes Sachsen-Anhalt hat
am 20.01.2021
folgende ergänzende Hinweise
veröffentlicht:
Die derzeit geltenden Regelungen zu den
Schulschließungen werden bis
zum 14.02.2021 fortgeschrieben.
Die Winterferien vom 08.-13.02.2021
bleiben unverändert.
Die Zeugnisübergabe erfolgt am 05.02.2021
an die Schülerinnen und Schüler,
die sich in der Notbetreuung befinden.
Alle anderen Schülerinnen und Schüler erhalten
ihre Zeugnisse, wenn sie wieder in der Schule sind.
Eltern oder bevollmächtigte Personen können
die Zeugnisse auch abholen.
Dazu werden Ihnen Abholtermine bekanntgegeben.
Das Ministerium für Bildung
des Landes Sachsen-Anhalt hat
mit Stand vom 06.01.2021
folgende erste Festlegungen
getroffen:
Der Unterricht an den Schulen im Land
Sachsen-Anhalt findet ab dem 11. Januar 2021
zunächst bis zum 31. Januar 2021
als Distanzunterricht statt.
Davon ausgenommen sind lediglich
die Schülerinnen und Schüler, die im
Sommer 2021 ihren Schulabschluss erwerben.
Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr, die gemäß
der geltenden SARS-COV-2-EindV
(Eindämmungsverordnung)
einen Anspruch auf Notbetreuung haben,
wird diese während der planmäßigen
Unterrichts- oder Öffnungszeit der Schule
in der Schule gewährleistet.
Betreuungsbedürftig sind nach § 11 (4) (5)
der aufgeführtenVerordnung
Kinder, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht
vollendet haben oder behindert und
auf Hilfe angewiesen sind,
wenn ein Erziehungsberechtigter zur Gruppe
der im Bereich der kritischen Infrastruktur
tätigen, unentbehrlichen Schlüsselpersonen
nach Absatz 5 gehört.
Diese Betreuung soll erfolgen,
sofern eine private Betreuung insbesondere durch
Familienangehörige oder die Ermöglichung
flexibler Arbeitszeiten und Arbeitsgestaltung
(z. B. Homeoffice) nicht gewährleistet
werden kann.
Die Notwendigkeit einer Betreuung ist nach (6)
durch schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers
oder Dienstvorgesetzten (Formular)
oder bei Selbständigen durch schriftliche
Eigenauskunft nachzuweisen.
Das Tragen der
Mund-Nasen-Bedeckung
in den Fluren ist Pflicht!
Auch in den Klassen- bzw.
Horträumen sollten
die Masken getragen werden.
Für schulfremde Personen,
auch Eltern, ist im Zeitraum
der Notbetreuung das Betreten
des Schulgebäudes
nicht gestattet.
Eltern oder Personen,
die Kinder aus der Notbetreuung
abholen, melden sich bitte
telefonisch an.
Schule: 03464 / 573449
Hort: 03464 / 573485
Die Vorschule wird bis
zum Ende des Lockdowns
ausgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie ggf. auf dem Portal des Bildungsministeriums Sachsen-Anhalt.
Mit diesem Link können Sie unsere Schule besichtigen
/touren_2018/riestedt/index.html
Liebe Eltern, Großeltern und Interessierte,
haben Sie schon eingekauft?
Über die Aktion "Schulengel.de" können Sie uns als Einrichtung unterstützen. Dort sind wir als Freie Grundschule Riestedt registriert. Durch Anklicken unserer Einrichtung werden bei Einkäufen in den unten aufgelisteten Onlineshops die jeweiligen angegebenen Prämien für unsere Schule gesammelt.
Zugang immer über: Schulengel.de
z. B. bei Ernstings Family, navabi, edumero, my Toys,
Jako-o, bon prix, viking, Otto, amazon.....
Der angesparte Betrag wird 4mal jährlich ausgezahlt und kommt Ihren Kindern zu Gute. Bei Rückfragen können Sie gern Kontakt mit uns aufnehmen.
Ihr Schulteam
Auch in diesem Schuljahr findet
jeden Freitag um 18.30 Uhr die Probe
des Eltern-Lehrer-Chores
in der Aula statt.
Entfällt derzeit wegen Corona!
Neue Stimmen sind immer willkommen!
Große Altpapier - Aktion in unserer Freien Grundschule
Liebe Eltern und Interessierte,
wir bitten Sie hiermit, uns bei dieser Aktion zu unterstützen:
" Altpapier - der Umwelt helfen und dafür sogar noch Geld bekommen"
Durch das Wiederverwerten können wir einen nicht unerheblichen Beitrag dazu leisten, die Rohstoffe unserer Erde länger zu erhalten.
Außerdem erhält unsere Einrichtung für jedes gesammelte Kilogramm zusätzliche finanzielle Mittel für zukünftige Investitionen. Somit haben wir schneller die Möglichkeit, in neue Anschaffungen oder Vorhaben für Ihre Kinder zu investieren und das alles, ohne großen Aufwand. Warum etwas einfach wegwerfen, wenn es dafür Geld gibt!?
Auch wenn es sicher bequemer und einfacher ist, Ihr Papier zu Hause in die Behälter zu entsorgen, hoffen wir darauf, dass Sie diesen kleinen Aufwand in Kauf nehmen und uns unterstützen. Fragen Sie doch auch einfach Ihre Familie, die Bekannten und Freunde. Sicherlich sammeln auch diese gern für Ihr Kind mit. Jedes Kilogramm, egal ob Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge, Bücher oder Ähnliches zählt für uns!
Die entsprechenden Container (blau) befinden sich hinter der Schule (Schulpark).
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Hilfe und Unterstützung!